StartseiteProgrammTrainingszeitenUnser TeamKontakt

Allgemein:

Startseite

Mitgliedschaft

Vereinssatzung

Impressum/Datenschutz


Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Torsten Weinert, Ski-Abteilungsleiter der DJK-Eintracht Passau die Kinder und Jugendlichen, sowie eine Vielzahl von Eltern und "Betreuern" zum 20. Oberhauser Sommerbiathlon auf der Sportanlage Oberhaus willkommen heißen.

Unter lautstarker Anfeuerung und dem Beifall der mitfiebernden Mütter, Väter und Betreuer hatten die Teilnehmer je nach Altersklasse Laufstrecken von zweimal 50 oder 200m sowie dreimal 400 oder 800 m, unterbrochen von Ballwürfen auf eine Dosenpyramide für die kleinsten Teilnehmer, einem Spikerwerfen auf Luftballons für die Älteren oder dem Luftgewehrschießen für die Jugendlichen und Erwachsenen, zu absolvieren und wie bei den "Profis" pro Fehlwurf oder Fehlschuss eine Strafrunde zu bestreiten.

Nach einer Vielzahl spannender Rennen führte Schirmherr Oberbürgermeister Jürgen Dupper zusammen mit der Stadträtin Sissy Geyer die Siegerehrung durch. Jürgen Dupper bedankte sich bei den Verantwortlichen der Skiabteilung der DJK Eintracht Passau für das große Engagement und die erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit.





Die Ergebnisse (geordnet nach Altersklassen):

Altersklasse (AK) M 5: 1. Jonas Proschek, 2. Veith Böhm, 3. Felix Westermeier; M 6 1. Michael Kramer; W 7: 1. Lucia Saam, 2. Carlotta Ragalla; M 8: 1. Moritz Proschek; W 9: 1. Hanna Westermeier, 2. Lisa Kramer; M 9: 1. Michael Ritzinger; W 10: 1. Fiona Ragalla, 2. Eva Larverseder; M 10: 1. Jakob Saam, 2. Felix Proschek; M 11: 1. Markus Hindringer, 2. Tobias Hasenkopf; W 12: 1. Lena Baumgartner; M 13: 1. Severin Spechter; M 14: 1. Markus Weinert; M 17: 1. Thomas Christoph; W20: 1. Claudia Roßgotterer; W 40: 1. Renate Baumgartner, 2. Karin Kapfer, 3. Andrea Irouschek; W 50: 1. Irene Kühnhammer; M 30: 1. Bruno Vegh; M 40: 1. Torsten Weinert, 2. Andreas Irouschek, 2. Maximilian Ragaller, 4. Adi Wetsrmeier, 5. Markus Kramer; M 50: 1. Franz Keifenheim, 2. Gerhard Bauer, 3. Peter Probst